
DOROTHEE BAER-BOGENSCHÜTZ, geboren in Frankfurt am Main, ist Kunsthistorikerin und Journalistin. Sie arbeitet als freie Autorin und Kunstkritikerin für Kunstmagazine, Tageszeitungen und die Jüdische Allgemeine, ist Redakteurin der KUNSTZEITUNG und des Informationsdienst KUNST, schrieb viele Jahre für die Frankfurter Rundschau. Zahlreiche Beiträge in Kunstbüchern, daneben Vorträge, Moderationen, Jurytätigkeiten und Mitarbeit in Fernsehsendungen. Mitglied im Beirat der Kunstmesse art KARLSRUHE. Erfahrungen in Israel als Volunteer in einem Kibbuz und später bei journalistischen Recherchen.

NORA GOMRINGER, Schriftstellerin, wurde 1980 in Neunkirchen/Saar geboren und besitzt die deutsche wie die schweizerische Staatsbürgerschaft. Studium der Amerikanistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Bamberg. Seit 2010 leitet sie das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg. Bisher liegen neun Lyrikbände und zwei Essaybände sowie zahlreiche Einzelveröffentlichungen vor. 2021 wurde sie Nora Gomringer mit der Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
https://nora-gomringer.de

MANUEL HERZ, geboren 1969 in Düsseldorf, ist Architekt mit Büros in Basel und Köln. Lehraufträge in London, Rotterdam, Cambridge und Zürich. Seit 2015 Professor für Urban Studies an der Universität Basel. Mehrere Veröffentlichungen zur sozialen Funktion von Architektur. Unter seinen internationalen Bauten wurde insbesondere die Neue Synagoge in der Mainzer Neustadt bekannt und mit dem Deutschen Fassadenpreis ausgezeichnet.
http://www.manuelherz.com

SEBASTIAN STERNAL, geboren 1983 in Mainz, ist Pianist und Komponist des Modern Jazz, studierte in Köln und Paris, lehrt Jazz-Theorie an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und leitet die Jazzabteilung an der Musikhochschule Mainz. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den WDR-Jazzpreis, den Preis der deutschen Schallplattenkritik, den Neuen Deutschen Jazzpreis und zweimal den ECHO JAZZ.
http://sebastiansternal.com

FERIDUN ZAIMOGLU wurde 1964 in Bolu, Türkei, geboren und kam ein Jahr später mit seinen Eltern nach Deutschland. Nach bestandenem Abitur brach Zaimoglu ein Medizinstudium ab und ist seit Ende der 1980er Jahre als freier Schriftsteller und bildender Künstler in Kiel tätig. Journalistische Tätigkeit für Zeitungen und Zeitschriften. Bekannt wurde er 1995 mit „Kanak Sprak“, seitdem zahlreiche Buchveröffentlichungen und Preise. Zaimoglu war 2015 Mainzer Stadtschreiber.
http://www.feridun-zaimoglu.com
Künstlerische Leitung (ohne Stimmrecht):

GÜNTER MINAS, Publizist und Kurator, geboren 1953 in Flensburg, seit 1987 in Mainz. Nach dem Studium der Psychologie und der Kunstgeschichte sowie kurzer wissenschaftlicher Tätigkeit in Braunschweig Beginn der freiberuflichen Arbeit als Journalist, Autor und Organisator von Kulturveranstaltungen in den Sparten Kunst, Film, Theater und Literatur. 1989 bis 2016 Programmberater von internationalen Filmfestivals. Minas ist Träger der Gutenbergplakette der Stadt Mainz.